Bei unserer Olympia-Aktion wurden die flinkesten Alsterrunner geehrt und ihr konntet ein paar prima Preise einheimsen.
Hat euch das Rennfieber gepackt?
Seid ihr beim Hamburger Jubiläums-Marathon in wenigen Tagen dabei?
#hamburg2024 – was haltet ihr davon?
Ein paar Stimmen zur Aktion:
„Ich bin in der Vorbereitung für den Hamburg Marathon, da haben die 3 Runden gut als Test für den Marathon gepasst. Dass es zu Gold gereicht hat, war letztendlich auch Glück. Für mich war es die bisherige Bestzeit über die Halbmarathon-Distanz.“ (Petra).
„Im Büro haben die Alsterrunning-Läufer mitgefiebert und beraten.“ (Philipp).
„Ich habe die Männerwertung mitverfolgt. Hierbei unbeteiligt zu sein hat das Ganze entspannter gemacht - mitgefiebert habe ich aber auf jeden Fall.“ (Sarah)
„Ich beschloss 3 schnelle Alsterrunden zu drehen. Also frühstückte ich Sonntagmorgen vernünftig und packte noch ein paar Energie-Gele ein. An der Alster lief ich alles oder nix und hatte Glück, dass es kalt und bewölkt war, sodass wenig los war. Ich habe mich gepusht und mir vorgenommen zwischen Krugkoppel und Langenzugbrücke einen kurzen Zwischensprint einzulegen, was auch ganz gut funktionierte. Auf den letzten 3,66 km war ich dann mit den Kräften am Ende und über meine Zeit glücklich, weil es eine starke Trainingsleistung war.“ (Vilmos).
„Es war sehr interessant. Vor allem die Kurzstrecke. Da sieht man sehr gut, dass die jüngeren Läufer durchaus hier ein Potential hätten, das sie leider oft nicht nutzen.“ (Reimund).
„Alsterrunning ist eine geniale Sache. Ich finde es witzig und spannend, was hier in Hamburg abgeht. Das sollte in anderen Städten auch gemacht werden.“ (Reimund).
„Insgesamt eine tolle und motivierende Aktion, es hat viel Spaß gebracht. Gerne mehr davon.“ (Petra).